Die Mischung macht den Unterschied
Wie das Wort schon sagt, werden hier die verschiedenen Kulturen (Gemüse, Obst, Blumen und Kräuter) im Garten miteinander vermischt. Der Vorteil liegt darin, dass durch diese Anbauweise die Pflanzen selbst die meiste Arbeit übernehmen.
Ganz gleich ob Wachstum, Geschmack oder Widerstandsfähigkeit: Wenn Gemüse, Kräuter und Blumen richtig miteinander kombiniert werden, helfen diese Pflanzen sich gegenseitig. Und in eben diesem Zusammenstellen liegt unsere Aufgabe. In freier Wildbahn wächst alles kreuz und quer. Mit der Mischkultur ahmen wir nur Mutter Natur nach – die natürlichste Anbaumethode (zur Mischkultur siehe auch Gartentipp Nr. 6) .
Lies weiter bei ► Frucht- und Kulturfolge
Setze nie Petersilie zu Salat.
René Hofmann
Gedanken von René Hofmann
"Als ich anfing zu gärtnern, hörte ich auf zu arbeiten."
"Wir werden nicht artgerecht gehalten."