Nutz Garten Natürlich
...die Natur gibt´s her
Nutz Garten Natürlich
...die Natur gibt´s her
Nutz Garten Natürlich
...die Natur gibt´s her
Nutz Garten Natürlich
...die Natur gibt´s her
Nutz Garten Nachwuchs
...du wirst was du isst!
Die Tatsache, dass Du hier gelandet bist und diese Zeilen liest, zeigt, dass Du auf dem richtigen Weg bist. Was auch immer der Grund war, der Dich herführte; wir laden Dich sehr gerne ein, einen Moment hier zu verweilen. Denn: „Zufälle gibt es nicht." (Robert H. Hopcke)
Nutz Garten Natürlich berät und begleitet bei allen Fragen rund ums natürliche Gärtnern. Unsere Konzepte zielen nicht nur auf einen "mündigen Endverbraucher". Wir möchten mit unserer pädagogischen Arbeit in der Kinder- und Jugendbildung unseren Beitrag leisten - für eine gesündere Zukunft für uns alle. Wir haben uns dem nachhaltigen, regionalen und natürlich-ökologischen Obst- und Gemüseanbau verschrieben. Dabei arbeiten wir mit der Natur und stellen uns nicht über sie. Mehr noch: Das natürliche Gärtnern bezieht den Menschen in den Garten mit ein - als natürlichen Teil eines großen Ganzen.
Betrachte unsere Seite einfach wie einen Flohmarkt oder einen Trödelladen: Komm herein, lauf herum, schau Dich um. Wenn Dich etwas interessieren sollte, hole es aus dem Regal, schaue es Dir an. Und dann nimm es mit oder lege es wieder zurück. Hier besteht kein „Kaufzwang“. Wir hindern Dich aber nicht daran, von uns zu erzählen.
Der Südwestrundfunk (SWR) war für die Sendung „Kaffee oder Tee“ in der Kirschblütenschule in Mülheim. Die Kamera begleitete 55 Schüler im Rahmen der GemüseAckerdemie bei der Ernte auf dem Acker und beim anschließenden gemeinsamen Kochen in der Schulmensa. Der Beitrag ist bis zum 28.11.2018 in der Mediathek des SWR zu sehen.
Im Sommer auf der faulen Haut zu liegen, ist nicht so unser Ding. Während andere in ihrem wohlverdienten Jahresurlaub mal Fünfe gerade sein ließen, hat Nutz Garten Natürlich drei neue Projekte geplant bzw. an den Start gebracht: In Koblenz und Plaidt sind neue Gemüsegärten in Kitas entstanden. Und in Mülheim-Kärlich geht nun ein Herzensprojekt los: der Generationen- und Gemeinschaftsgarten. Wer Lust hat, kann gerne noch mitmachen!
Die Schülerinnen und Schüler der Kirschblütenschule Mülheim werden von ihrem Schulacker reich beschenkt: Es gibt Gemüse in Hülle und Fülle. Damit auch andere Menschen in der Region davon profitieren können, haben wir in diesem Jahr bei der Vermarktung gleich drei Wege beschritten.
Er ist eines der stärksten Tiere der Welt, mag's dunkel und feucht und schafft die Grundlage für unser aller Nahrung... In unserer aktuellen Wissens-Serie präsentieren wir euch 10 beeindruckende Fakten über den Regenwurm.
Gedanken von René Hofmann
"Als ich anfing zu gärtnern, hörte ich auf zu arbeiten."
"Wir werden nicht artgerecht gehalten."